Meine Expertisen in unterschiedlichen Bereichen der Logistik

Erfahrung ist der Schlüssel zum Erfolg. Die folgenden Projekt-Kurzbeschreibungen bilden einen Ausschnitt aus meiner über 25-jährigen Erfahrung in der Konzeption und Inbetriebnahme von Logistikprojekten ab.
Schwerpunkte
Lagerverwaltungssysteme
Projektleitung und Pflichtenhefterstellung für das neue Lagerverwaltungssystem im Zentrallager eines norddeutschen Klinikverbunds im Auftrag des Softwarehauses.
Einführung Lagerverwaltungssystem bei einem österreichischen Großhändler für Papiererzeugnisse inkl. Anbindung der Tourenplanung.
Wechsel LVS-Release mit neuen Funktionen bei Wechsel des Betreibers des Zentrallagers einer deutschen Baumarktkette.
Projektleitung für Pick-by-Voice-Kommissionierung und Auftragssteuerung für Weiterreich-Kommissioniersystem mit 60 Bahnhöfen. Realisierung in mehreren Inbetriebnahme-Stufen.
Schnittstellendefinition
Definition und Test der Schnittstellen zwischen der ERP-Software eines Bekleidungshändlers mit Filial- und e-Commerce-Geschäft und der Lagerverwaltung eines Logistikdienstleisters.
Konzeption einer Schnittstelle zwischen einem e-Commerce Shop eines Versenders hochwertiger Lingerie und der Lagerverwaltung eines Logistikdienstleisters inklusive Lieferanten- und Kundenkonsignation.
Pflichtenhefterstellung und Schnittstellen-Konzeption für die Lagerung und den Versand von Energie-Effizienzprodukten über einen Logistikdienstleister.
Änderung der Schnittstelle zwischen ERP und LVS bei Wechsel des Logistikdienstleisters eines schwäbischen Herstellers von Gewürzen.
Lagerplanung und Automatiklager
Koordination der Subsystem-Tests mit dem Betreiber für den Fördertechnik-Generalunternehmer im neuen, hochautomatisierten Logistikzentrum eines führenden Lebensmittel-Filialisten in Belgien (Ninove). Das Logistikzentrum verfügt u.a. über ein 13 gassiges HRL, ein 20 gassiges Multi-Shuttle-Lager mit 300 Shuttles, 10 Depallettierer, 20 Palettierer, eine Elektro-Hängebahn und eine umfangreiche Paletten-Fördertechnik.
Detail-Planung des Lagers mit Ausschreibung und Beschaffung (Palettenlager und 2-geschossige Fachbodenanlage, Flurfördermittel) im Neubau eines Großhändlers für Motorradzubehör im Großraum Hamburg.
Projektleitung, Konzeption und Pflichtenhefterstellung für den Materialflussrechner eines Lagerneubaus mit HRL, AKL, EHB und umfangreicher Paletten - und Behälterfördertechnik im österreichischen Werk eines führenden deutschen Herstellers von elektrischen Profi-Werkzeugen.
Erneuerung Materialflussrechner beim Retrofitting eines 7-gassigen Hochregallalgers eines Lebensmittel-Herstellers im Osnabrücker Raum.
Schulung und Interimsmanagement
Interims-Lagerleiter mit Aufgabe der Bestandssicherung und Lagerentwicklung bei einem Händler für Kommunikations-Elektronik im Großraum Berlin.
Schulung neuer Mitarbeiter eines Softwarehauses im Projektmanagement.
Schulungen der Key-User eines Logistik-Dienstleisters auf deutsch und englisch, sowohl im Rahmen eines Schulungsplans als externe Schulung, als auch als Inhouse-Schulung an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich.
Interims-Leiter (über 7 Monate) einer neu geschaffenen Abteilung für e-Commerce-Logistik eines Berliner Logistik-Dienstleisters mit Lager-Umbauplanung, Betreuung von Internet-Start-ups, Planung von Softwareänderungen und Personalverantwortung von sieben interne und bis zu 32 Zeitarbeits-Mitarbeitern.
Branchen
e-Commerce
Interimsmanagement bei einem der größten Amazon-Prime-Versender Deutschlands.
Abwicklung des Online-Shops eines Spielwaren-Filialisten über die Lagerverwaltung eines Berliner Logistikdienstleisters.
Wechsel Lagerverwaltungssystem eines Logistikdienstleisters für das Lager des Online-Shops einer Einzelhandelskette im Münsterland.
Test der Prozesse zur Retourenbearbeitung im Zentrallager eines Sportartikel-Händlers mit eigenen Filialen und Online-Shop.
Nahrungsmittel
Ausschreibung Lagerverwaltungssystem für einen Lebensmittel-Großhändler in Bayern.
Einführung neue Lagerverwaltung im Versandlager eines Bottropper Herstellers von Feinkost-Salaten.
Wechsel Lagerverwaltung im Distributionslager eines Lübecker Produzenten von Fertiggerichten und Konserven.
Pflichtenhefterstellung für neues LVS im Zentrallager mit zwei HRL einer Allgäuer Käserei.
Logistik-Dienstleister
Verbesserung der Schnittstellen und Abläufe bei einem schnell wachsenden Modelabel der Herren-Oberbekleidung im Auftrag eines Logistikdienstleisters.
Unterstützung eines Logistikdienstleisters bei der Konzeption der Lagerverwaltung für das zentrale Ersatzteillager der Reparaturbetriebe des größten deutschen Eisenbahnunternehmens.
Projektleitung, Konzeption und Pflichtenhefterstellung für den Materialflussrechner eines Lagerneubaus mit HRL, AKL, EHB und umfangreicher Paletten - und Behälterfördertechnik im österreichischen Werk eines führenden deutschen Herstellers von elektrischen Profi-Werkzeugen.
Erneuerung Materialflussrechner beim Retrofitting eines 7-gassigen Hochregallalgers eines Lebensmittel-Herstellers im Osnabrücker Raum.
Hersteller Non-Food
Übernahme des Außenlagers mit über 10.000 Paletten eines führenden Produzenten der Heizungs- und Klimatechnik in die Lagerverwaltung eines Logistik-Dienstleisters.
Konzeption der Lagerabläufe eines Herstellers von Metallwaren mit externer Konfektionierung und Verpackung während der Einführung eines neuen ERP- und Lagerverwaltungssystems, zusätzlich Planung der Lagerbelegung.
Betreuung Lagerumzug und Wechsel Softwaresystem für die 24/7 Produktions-Versorgung und Produktions-Entsorgung eines Nürnberger Herstellers elektronischer Komponenten mit Value-Added-Services unter ESD- und Reinraum-Bedingungen.
Projektleitung bei der Einführung des Lagerverwaltungssystems im Produktions-Entsorgungs- und Versandlager eines Herstellers von Türen und Zargen.
Letzte Projekte
Testkoordination hochautomatisiertes Logistikzentrum
Für den Generalunternehmer Fördertechnik wurde der Subsystemtest der einzelnen Gewerke mit dem Kunden, einem Belgischen Lebensmittelhändler, organisiert und durchgeführt. Das komplexe Lagersystem bestand unter anderem aus einem 11- und einem 2-gassigen HRL mit doppeltiefer Lagerung und 2 LAM auf den RBG, einem 20 gassigen Multi-Shuttle-Lager mit 300 Shuttles, 10 automatische Lagen-Depallettierer, 20 Palettierer für Paletten und Rollcontainer, einem automatischen Rollcontainerpuffer, einer Elektro-Hängebahn und einer umfangreiche Paletten-Fördertechnik.
Konzeption Schnittstellen und Belegdruck
Für einen Berliner Logistikdienstleister erfolgte im Rahmen der Übernahme der Lagerhaltung eines Multi-Channel-Händlers mit Filialgeschäft und Online-Shop die Definition und Test von 14 Schnittstellen der ERP und Shopsysteme in die Lagerverwaltung mit entsprechenden Rückmeldungen. Zusätzlich wurde die Entwicklung der mehrsprachigen Lieferscheine B2B, B2C und des Retourenscheins sowie eines mehrsprachigen Artikeletiketts in Konzept und Test betreut.
Außenlager an einem Nachmittag übernommen
Nachdem die ca. 20.000 Lagerplätze mit dynamischer Feldbelegung angelegt und die knapp 150 unterschiedlichen Lademitteltypen in drei Tiefen-, vier Breiten und siebzehn Höhenklassen im Lagerverwaltungssystem LFS des Logistikdienstleisters angelegt und die Schnittstelle getestet worden war erfolgte die eigentliche Bestandsübernahme der über 10.000 Paletten inkl. aller Nacharbeit an einem Nachmittag.
Schnittstellen zu neuem ERP-System
Definition und Test der Schnittstellen eines neu implementierten ERP-Systems zu einer vorhandenen Lagerverwaltung für einen namhaften Hersteller von Sicherheitstechnik.
Logistik-Outsourcing
Übernahme eines Versandlagers eines Herstellers von Spezialklebstoffen für die Automobilindustrie zu einem Logistikdienstleister inkl. Gefahrstoffen, Kühlgut und Luftfracht Sicherheitsbereich. Konzeption der Abläufe, Definition der Schnittstellen und Implementierung prozessbegleitender Value-Added-Services.
